Praktische Hilfe zur Arbeit mit den Korpora des Digitalen Wörterbuchs der Deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts (DWDS).
Artikel (PDF) & Beispieldateien (ZIP)
~~
Hinweise (30.04.2013):
Seit dem 15.04.2013 ist die ‚alte‘ Oberfläche, auf die sich der Artikel bezieht, nicht mehr verfügbar. Statt dessen ist seit diesem Zeitpunkt nur noch die ’neue‘ Online-Version des DWDS erreichbar unter http://www.dwds.de/. Eine Anpassung und Aktualisierung des Artikels ist bisher nicht erfolgt, befindet sich aber in Planung. Bis dahin gilt es, folgende Dinge zu beachten:
- Ergebnisse sollten exportiert werden als *.txt-Dateien.
- Um die Ergebnisse für den Import nach Excel2010 vorzubereiten, sind in Word2010, nachdem der Kopf des Dokumentes gelöscht wurde und nur die Daten erhalten werden, folgende Schritte (die auch als Makro gespeichert werden können) vorzunehmen:
- ersetze ; durch [SEM]
- ersetze ^t^p durch ^p
- ersetze .)^t durch ;
- ersetze ^t durch ;
- ersetze _& und &_ durch ||
- ersetze ||SUCHBEGRIFF|| durch ;SUCHBEGRIFF;
- speichere das Dokument als *.txt-Datei ab
- Der Import nach Excel2010 funktioniert dann wieder wie im Artikel beschrieben — es sollten die Daten spaltenweise getrennt sein nach Belegnummer, Jahr, Textdomäne, Beleg [Teil 1], Suchbegriff, Beleg [Teil 2] und Quelle.
- Durch die Nutzung der Exportfunktion der Daten beim DWDS funktioniert diese Umwandlung browserunabhängig.
13. Dezember 2011
Publikationen, Sonstiges