Weiterführendes (Quellennachweise)
[Video] „Segelschiffe der Hansezeit – Hanse Sail Rostock 2012“ — tallship fan (Youtube-Kanal // Website)
[Audio] „Ocean Waves“ — Mike König
[Audio] „Opening Theme – Patrizier“ (Ascon 1992) — Jörg Doepper
Übungsaufgabe
Bitte erarbeiten Sie am Auszug des Briefes der Stadt Hamburg an Lübeck vom 30. Mai 1408 die Merkmale des Mittelniederdeutschen! Die vollständige Korrespondenz finden Sie hier als PDF.
Historische Kontexte
Eine wissenschaftliche Einführung in die Geschichte Mitteleuropas ersetzen die (teils populärwissenschaftlichen) Dokumentationen zwar nicht, aber als illustrative Rahmung der Lehrinhalte sind sie dennoch (oder vielleicht gerade deshalb) eine Bereicherung.
Mea Culpa
(Sprech-)Fehlerberichtigung: Bei der Besprechung des „Sachsenspiegels“ gehe ich kurz auf die Personalpronomina ein, die als Ingwäonismen einzustufen sind. Richtig muss es dort natürlich heißen „he und it“, nicht „he und is“.
30. Mai 2013
Diachrone Beschreibung der deutschen Sprache, Diachrone Beschreibung der dt. Sprache, Lehre, Material, [2013] SoSe, [2013] WiSe