“Wie streite ich?” — Kurzer Bericht über das 3. Lutherschultreffen „sagen will ich’s, schreiben will ich’s – die Sprache der Reformation“. MDR um 11 – 02.07.2014, 11:00 Uhr.
„Was ist ein Islamist?“ NDR Info – 29.06.2014, 06:05 Uhr. Autor_in: Reiner Scholz. Der Verfassungsschutz und die Innenbehörden werden nicht müde zu betonen, dass 99 Prozent aller Muslime, die in Deutschland leben, friedlich sind.
„Texte für alle. Das Konzept Leichte Sprache„. SWR2 – 19.4.2014, 8.30 Uhr. Autor_in: Silvia Plahl. „Leichte Sprache“ zielt auf eine einfache Formulierung und barrierefreie Information. Internetseiten, Zooführer oder Wahlprogramme werden übersetzt und von Menschen mit Lernschwierigkeiten überprüft: Keine Metaphern, kurze Sätze, Wiederholungen sind erwünscht. Solche Regeln können Behördenmitarbeiter oder Politiker in Workshops einüben. Die klare Aussage hat durchaus Konjunktur – auch Versicherungen werben neuerdings damit, sich von Worthülsen zu verabschieden. Beipackzettel, Bedienungsanleitungen, Steuererklärungen könnten verständlicher werden – solange der Inhalt weiter stimmt. Zum Wahlprogramm in „Leichter Sprache“ hieß es in der CDU vorsorglich: „Nur das Original ist gültig“.
3. Juli 2014
Sonstiges