Materialien zum Seminar „Synchrone Beschreibung der deutschen Sprache“

Angaben 

Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, Teil der Module (B.A.): 2 V-SPR PS 1 bzw. 2 K-SPR // Zeit und Ort: Do 14:15 – 15:45, LS4 – R.075/077 vom 29.10.2015 bis zum 4.2.2016

Studienfächer / Studienrichtungen

Deutsch-B-2F 3-4

Voraussetzungen / Organisatorisches

Voraussetzung für den Erwerb eines Leistungsnachweises ist das Bestehen einer Abschlussklausur (Teilklausur).

Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn über ein Formular, das Sie unter angegebener Adresse finden (https://alexanderlasch.wordpress.com/ > Lehre > Anmeldung), damit ich Sie in den Verteiler für das Seminar aufnehmen kann.

Inhalt

Das Proseminar schließt an die Lehrinhalte des Proseminars „Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft“ an und ergänzt sie durch wichtige Teilgebiete der Linguistik anhand der hochdeutschen Gegenwartssprache: Funktionale Satzanalyse, Semantik, Pragmatik, Text- und Gesprächsanalyse.

Empfohlene Literatur

Die Materialien (Textreader und Aufgabenreader) werden im Internet zur Verfügung gestellt. Alle Teilnehmer des Seminars werden gebeten, sich die Materialien vor Beginn der Veranstaltung herunterzuladen.

Seminarplan

Seminarplan (*.pdf)

Präsentationen  

Powerpoint-Präsentation für das Seminar (*.pdf) — wird regelmäßig aktualisiert.

Screencasts zur Vorbereitung auf die jeweiligen Sitzungen

Synchrone Beschreibung der deutschen Sprache

Linguistik in 60 Sekunden

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: