Alexander Lasch & Wolf-Andreas Liebert (Hgg.). 2017. Handbuch Sprache und Religion (HSW 18). Berlin, Boston: de Gruyter.
Verlagsseite | Flyer | Leseprobe
Dieses Handbuch fasst nicht nur den Forschungsstand zum Thema „Sprache und Religion“ zusammen, sondern eröffnet auch eine Diskussion, die für die Linguistik mit dem Postulat und der Begründung einer „Religionslinguistik“ auf den Anschluss an den aktuellen Forschungsdiskurs anderer Disziplinen zielt. Die Beiträge in diesem Band stehen exemplarisch für ein breites, in Zukunft noch auszumessendes Feld „Sprache und Religion“ und thematisieren Theorie und Geschichte religiöser Sprache, sprachlich konstituierte Schlüsselkonzepte und spezifische Repräsentationsformen des Religiösen.
Der Band liegt druckfertig vor und erscheint im Oktober 2017.
Trackbacks/Pingbacks
[…] direkter Beziehung standen und schließlich gemeinsam mit Wolf-Andreas Liebert 2017 das Handbuch Sprache und Religion, in welchem unsere Überlegungen zur Religionslinguistik zusammengeführt sind. Am deutlichsten […]