Archiv | Bachelor RSS-Feed für dieses Archiv

[BA-S] Geschichte der Sprachwissenschaft

27. Juli 2017

Ein Kommentar

Vielen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die germanistische Linguistik heute prägen, begegnet man im Studium in verschiedenen Einführungswerken fast ausschließlich ihrem Namen nach. Manches Mal kann es dann beim Blick in die Originalliteratur verstörend sein, wenn von dem Bild, welches in der Rezeption von einem sprachwissenschaftlichen Beschreibungsmodell z.B. in der Einführungsliteratur erzeugt wird, wenig bis […]

Weiterlesen...

[BA/MA-V] Sprache und Politik

27. Juli 2017

Keine Kommentare

Kriminelle Protestterroristinnen und –terroristen braucht niemand! @spdde zu #G20 // 08.07.2017 Dem Zusammenhang von „Sprache und Politik“ nähert man sich in der germanistischen Linguistik aus mehreren Richtungen: Zum einen ist dies die so genannte Politolinguistik, die sich, ausgehend von Max Weber, eher soziologisch motiviert u.a. mit der Frage beschäftigt, wie Sprache als Machtinstrument gebraucht wird […]

Weiterlesen...

[BA-S] Funktionale Grammatik

27. Juli 2017

Keine Kommentare

In meiner Timeline wird Werbung für Deutsch-Kurse angezeigt. Gebt Euch mal mehr Mühe vong 1 Grammatik her, ey! @bleifux // 11.05.2017 Funktionale Grammatiken stehen im Kontrast zu normativen, präskriptiven Grammatiken, denn sie beschreiben Sprachstrukturen deskriptiv aus dem Sprachgebrauch heraus. Dazu zählen bspw. die DUDEN-Grammatik, die Grammatik des Instituts für deutsche Sprache (kurz: IDS-Grammatik) oder der […]

Weiterlesen...