Schlagwort-Archiv: Gamification

Qual der Wahl

8. September 2013

Keine Kommentare

Entscheidungen muss man nur treffen, wenn man zwei (wenn auch nur scheinbar) gleiche Alternativen zur Wahl hat. Diesem Thema widmet der Hörsaal im DRadio Wissen eine eigene Reihe — fraglos zu einem recht speziellen Zeitpunkt; ein Schelm, der Schlimmes dabei denkt. Entscheiden I – Fluch der vielen Möglichkeiten (zur MP3-Datei) 03. September 2013, 20:05 Uhr […]

Weiterlesen...

Ein Werkstatt(zwischen)bericht zum „Game Book“ für die „Forensische Linguistik“

9. Juli 2013

Keine Kommentare

Wie wäre es, wenn Studierende ein “Game Book” erstellten zu einem thematischen Seminar anstatt — wie häufig üblich — drei oder vier Referate in einer Sitzung zu bestreiten/zu hören? (Quelle) Den Anstoß zu dieser Frage lieferten Ergebnisse der Umfrage zur Lehre im SoSe 2013 und Diskussionen rund um verschiedene Möglichkeiten, Studierende stärker zu animieren, sich aktiver in […]

Weiterlesen...

Gamification: „Lernen durch Lehren“ mittels „Game Books“

14. Mai 2013

3 Kommentare

Als Gamification oder Gamifizierung (seltener auch Spielifizierung) bezeichnet man die Anwendung spieltypischer Elemente und Prozesse in spielfremdem Kontext. Zu diesen spieltypischen Elementen gehören unter anderem Erfahrungspunkte, Highscores, Fortschrittsbalken, Ranglisten, virtuelle Güter oder Auszeichnungen. Durch die Integration dieser spielerischen Elemente soll im Wesentlichen eine Motivationssteigerung der Personen erreicht werden, die ansonsten wenig herausfordernde, als zu monoton […]

Weiterlesen...